Bei einem Keratokonus spricht man, wenn es zu einer Vorwölbung und einer damit verbundenen Ausdünnung der Hornhaut des Auges kommt. Diese nicht entzündliche Krankheit tritt dabei meist beidseitig auf und ist eine fortschreitende Erkrankung. Da die Hornhaut ein wichtiger Bestandteil der Augenoptik ist und neben der Lichtbrechung auch für die Bildfokussierung verantwort
Haare gehören zu jedem menschlichen Körper. Sie schmücken uns und geben auch Schutz vor Kälte oder sonstigen Einwirkungen. An einigen Körperstellen sind Haare jedoch mitunter unerwünscht. Hier geht es um die Frage einer sinnvollen Entfernung. Die Möglichkeiten sind in diesem Zusammenhang durchaus als sehr vielfältig anzusehen. Haarentfernung mittels Cremes Sogenannte